Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen felthynoraqe, Berliner Allee 137, 13088 Berlin, Deutschland (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, uns zu kontaktieren. Mit der Absendung einer Anfrage über unser Kontaktformular gibt der Kunde eine Anfrage ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Bestätigung oder durch den Beginn der Leistungserbringung zustande.
3. Leistungsumfang
Der genaue Umfang der von uns zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Auftrag, unserer Auftragsbestätigung sowie diesen AGB. Wir sind berechtigt, zur Durchführung des Auftrags qualifizierte Mitarbeiter oder fachkundige Dritte einzusetzen.
3.1 Jahresabschluss-Audit
Umfasst die Prüfung der Finanzberichte des Kunden gemäß den geltenden Rechnungslegungsstandards und gesetzlichen Bestimmungen.
3.2 Interne Kontrollprüfung
Umfasst die Überprüfung und Bewertung der internen Finanzsysteme und -prozesse des Kunden auf Wirksamkeit und Effizienz.
3.3 Compliance-Audit
Umfasst die Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen durch den Kunden.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen und uns über alle Vorgänge und Umstände, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sein können, zu informieren. Der Kunde stellt sicher, dass uns auch ohne besondere Aufforderung alle für die Ausführung des Auftrages notwendigen Unterlagen rechtzeitig vorgelegt werden und uns von allen Vorgängen und Umständen Kenntnis gegeben wird, die für die Ausführung des Auftrages von Bedeutung sein können.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für unsere Leistungen wird individuell vereinbart. Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
6. Vertraulichkeit
Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Auftrags erlangten Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Auftrags zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
7. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und unserer Datenschutzerklärung, die unter Datenschutzerklärung eingesehen werden kann.
8. Haftung
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
9. Kündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Urheberrecht
Alle von uns erstellten Unterlagen, Berichte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.