Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

felthynoraqe
Berliner Allee 137
13088 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 176 935 284 67
E-Mail: info@felthynoraqe.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Besuch unserer Website

Bei der bloßen informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

3.2 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Telefonnummer und Art des gewünschten Audits) an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Ermöglichung der Nutzung unserer Website
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Zur Verbesserung unseres Angebots

5. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung erforderlich ist oder sofern dies durch gesetzliche Vorschriften vorgesehen ist.

7. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
  • Die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen
  • Ihre ggf. erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen
  • Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Letzte Aktualisierung: Mai 2023